Ausbildung studentischer Mitarbeitender

Begleitetes Selbstlernangebot in Form von Übungen, Lernmodulen etc.

Ausbildung studentischer Mitarbeiter*innen

Der Ausbildungskurs der Technischen Hochschule OWL zum Ausbilden von studentischen Mitarbeiter*innen, die künftig Lehrende bzw. Studierende digital unterstützen und beraten sollen. Bei dem Kurs handelt es sich um ein begleitetes Selbstlernangebot: die Teilnehmer*innen arbeiten sich selbstständig durch die Aufgaben und Inhalte und halten begleitend zu wöchentlichen Reflexionsübungen regelmäßig Rücksprache mit den Ausbilder*innen.

Didaktische Hinweise

Für Selbstlernkurse sowie Aus- und Weiterbildungszwecke, die größtenteils selbstständig erfolgen können oder sollen. Eine Begleitung durch die Ausbilder*innen sollte angeboten werden, um auf individuelle Wissensstände eingehen zu können.

Benutzte Werkzeuge in ILIAS

  • Kurs als Umgebung, innerhalb derer sämtliche Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden - von begleitenden Übungen bis zum Abschlusstest.
  • Lernmodul zum eigenständigen Einarbeiten bzw. Nacharbeiten der Ausbildungsthemen.
  • Übung zur Abgabe der wöchentlichen Reflexionsbeiträge (Portfolio) bzw. zum Upload weiterer Abgaben.
  • Portfoliovorlage um den Teilnehmer*innen eine einheitliche Vorlage an die Hand zu geben, aus der das eigene Portfolio heraus erstellt werden soll.
  • Test zum Überprüfen der Kenntnisstände der Teilnehmer*innen. Der Test wird vollautomatisch ausgewertet.
  • Datei um Textauszüge zur Verfügung zu stellen.

Weitere Angaben

Der Ausbildungskurs wurde von Yvonne Fischer, Alina Seibt und Louise Hoffmann im Verbundprojekt optes+ entwickelt und steht unter einer Creative Commons ‘Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International [CC BY-SA 4.0]-Lizenz.

Zum Download auf www.optes.de (kostenloser Benutzer erforderlich)

 

Szenario

Course

optes - Ausbildung

  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.