Lernziel-orientierter Kurs: Mathematik
Lernziel-orientierter Kurs
Beispiel für einen Selbstlernkurs im Fachbereich Mathematik, mit dem angehende Studierende eines MINT-Faches ihre bestehenden Mathematikkenntnisse überprüfen und Defizite eigenständig abarbeiten können. Das Gesamtangebot umfasst elf Kurse für die verschiedenen Teilbereiche der Mathematik, die in der Mittel- und Oberstufe vermittelt wurden.
Informationen zur Nutzung
Nutzen Sie entweder einen der beiden Dummy-Lerneraccounts "anna" bzw. "david" (diese haben den Einstiegstest bereits absolviert). Oder testen Sie den Kurs mit Ihrem persönlichen User-Account. Treten Sie dazu dem Kurs bei. Im Kurs erhalten Sie Informationen über dessen konkrete Nutzung.
Didaktische Hinweise
Die Lernziel-orientierten Kurse sind insbesondere als Selbstlernkurse für angehende Studierende gedacht, die ihre Kenntnisse in den mathematischen Themengebieten vor Beginn des Studiums auffrischen wollen.
Benutzte Werkzeuge in ILIAS
- Kurs für jedes mathematische Themengebiet. Im Gegensatz zu normalen Kursen kommt hier die "Lernziel-orientierte Ansicht" zum Einsatz.
- Test zur Überprüfung des Kenntnisstandes und Lernerfolgs zu Beginn und am Ende des Kurses; Tests als "Training" zum Üben und Vertiefen der Lösungskompetenz während der Kursphase.
- Lernmodul zum eigenständigen Nacharbeiten und Vertiefen des Lernstoffs für das jeweilige mathematische Teilgebiet.
- Glossar zum Nachschlagen mathematischer Begriffe und Regeln
- STACK-Fragen (Plugin) für Testfragen mit variablen Werten und grafischer Darstellung.
Weitere Angaben
Der Lernziel-orientierte Kurs wurde im Verbundprojekt optes von Edith Mechelke-Schwede, Katja Derr, Tatyana Podgayetskaya, Miriam Weigel und Reinhold Hübl entwickelt und steht unter einer Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International-Lizenz [CC BY-SA].
Zum Download des Lernziel-orientierten Kurses auf www.optes.de (kostenloser Benutzer erforderlich)
Zum Download des Glossars auf www.optes.de (kostenloser Benutzer erforderlich)
Szenario
1 Arithmetik
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.