Gamification
Monsterjagd: Motivation durch Gamification im Selbststudium fördern
Bei der Monsterjagd handelt es sich um eine Vorlage für Gamification im Unterricht. Gemeinsam werden Monster bekämpft, indem Tests absolviert werden.
Informationen zur Nutzung
Nutzen Sie entweder einen unserer Dummy-Accounts oder testen Sie das Angebot mit Ihrem persönlichen User-Account.
Die Monsterjagd wird als Hülle bereitgestellt. Testfragen müssen nach dem Import noch ergänzt werden. Auch hier wird nur die Hülle zu Demonstrationszwecken bereitgestellt. Eine ausführliche Anleitung sowie sämtliches benötigtes Material finden Sie auf DigikoS.de.
Didaktische Hinweise
Die Monsterjagd ist ein kooperatives Spiel, bei dem die Spieler:innen durch das Lösen von Aufgaben Monster abwehren müssen. Es gibt insgesamt sieben Monster sowie das finale Boss-Monster. Letzteres attackiert die Stadt in drei Stadien.
Das Spiel wurde ursprünglich für eine Mathematik-Veranstaltung an der Hochschule Bielefeld entwickelt, mit dem Ziel, die Motivation der Studierenden zu steigern. Die Spielfläche bzw. die Spielgrafiken lassen sich einfach in andere Kontexte (Fachdisziplinen, Hochschulstandorte etc.) anpassen.
Weitere Angaben
Die DigikoS-Monsterjagd von Julia Cammann, Carina Thomas, Mahdi Rahimizadeh, Henrik Pruisken, Nils Arne Brockmann via DigikoS steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Szenario
Monsterjagd
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.